Eure eigene E-Learning App
Vereint eure E-Learning Plattform und ein eigenes Social Network in einer eigenen App, die voll auf euch gebrandet ist.
Wir richten die E-Learning App für euch ein und übernehmen langfristig das Hosting und die technische Betreuung.

Alles in eurer E-Learning App, was man sonst nur aus vielen verschiedenen Apps kennt:
Lernplattform mit App für iOS & Android
Funktionen wie bei Netflix, Google, MS Teams:
LMS in der App mit Modulen und Lektionen
Quizze, Prüfungen und Tests in der App
Content Drip Freischaltung von Lektionen
Automatisierte Zertifikate
Verkauf von App Zugängen
Offlineverfügbarkeit von Videos
Medien Cloud für Teilnehmer
Memberships und Abos
Online Terminkalender
Zoom Meetings in Gruppen
Social Learning App mit Community-Funktionen
Funktionen wie bei Facebook oder LinkedIn:
Profile
Social News Feed
Austausch in Gruppen
Freundschafts- und Follower-Funktion
Diskussionsforen
Mobile E-Learning Lösung mit Chat
Funktionen wie bei Whatsapp:
Integrierter Messenger
Emojis und GIFs
Pushnotifications

Ganzheitliche Betreuung eurer E-Learning App:
Wir kombinieren die Vorteile von SaaS Lösungen mit dem hohen Betreuungsservice einer Agentur.
Auf Basis eines gemeinsamen Konzeptionsworkshops richten wir eure native E-Learning App für euch im Appstore von Apple und Google Playstore unter eurem Branding ein
In der Einrichtungsphase können wir auch individuell Wünsche berücksichtigen und die E-Learning App eurer idealen Customer Journey anpassen
Ein Projektleiter übergibt euch nach der Einrichtung die E-Learning App mit einem persönlichen Onboarding, damit ihr von Anfang an sicher in der Handhabung seid
Du möchtest euren Kunden die beste E-Learning App der Welt bieten?
Unsere Kundenerfolge
Wie der Unternehmercoach-Campus Unternehmer vernetzt und stärkt
Entdeckt, wie der Unternehmercoach-Campus mit Braintrusts, Gruppen und E-Learning-Tools eine einzigartige Plattform für den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung von Unternehmern bietet.
So fördert das Grundl Leadership Institut gezielt Führungskräfte
Erfahrt, wie das Grundl Leadership Institut mit seiner innovativen Online-Lernwelt und einem B2B-Netflix-Modell Führungskräfte gezielt fördert und Unternehmen nachhaltig unterstützt.
So bringt Martin Strobel mentale Stärke ins Spiel
Entdeckt, wie der ehemalige Handballprofi mit seiner Spreadmind-Plattform mentale Trainings und Teambuilding digitalisiert und Teams zu Spitzenleistungen führt.
Häufige Fragen und Antworten
Wie funktioniert eine E-Learning App?
Eine E-Learning App ermöglicht es, digitale Lerninhalte, Kurse & interaktive Community-Funktionen direkt auf mobilen Geräten als native App bereitzustellen. Teilnehmer können Lektionen ansehen, Quizze absolvieren, sich in Gruppen austauschen und an Live-Sessions teilnehmen – alles bequem per Smartphone oder Tablet.
Die Spreadmind E-Learning App bietet eine nahtlose Integration von Lernplattform & Social Learning. Dadurch können Nutzer unterwegs lernen, mit anderen interagieren und ihren Lernfortschritt verfolgen – unabhängig davon, ob sie ein iPhone von Apple oder Android von Google haben.
Was ist der Unterschied zwischen einer Web App und einer nativen App für E-Learning?
Eine Web App wird über den Browser aufgerufen und passt sich responsive an verschiedene Endgeräte an, während eine native App speziell für iOS & Android entwickelt wird und direkt auf dem Smartphone oder Tablet installiert wird.
Hauptunterschiede:
Feature | Native App (Spreadmind) | Web App (Browser) |
---|
Performance & Geschwindigkeit | 🚀 Schnell & optimiert für mobile Nutzung | 🟡 Abhängig von Internetgeschwindigkeit |
Offline-Nutzung | ✅ Ja, Inhalte & Videos können heruntergeladen werden | ❌ Nein, erfordert immer eine Internetverbindung |
Push-Benachrichtigungen | ✅ Ja, direkt auf dem Gerät sichtbar | ❌ Nein, nur E-Mail-Benachrichtigungen |
App Store Präsenz | ✅ Ja, veröffentlicht im Apple & Google Play Store | ❌ Nein, keine App Store-Präsenz |
Geräteintegration (z. B. Kamera, Mikrofon) | ✅ Ja, native Nutzung aller Gerätefunktionen | ❌ Eingeschränkte Funktionen über den Browser |
Welche Funktionen bietet die Spreadmind E-Learning App?
Die Spreadmind E-Learning App kombiniert die Vorteile einer Lernplattform, Community-App & interaktiven Social Learning Umgebung.
💡 Kernfunktionen:
✅ Kurse & Lerninhalte: Teilnehmer greifen auf alle Kursmaterialien & Lektionen zu.
✅ Community & Gruppen: Austausch über Gruppen, Foren & Chats.
✅ Push-Benachrichtigungen: Automatische Erinnerungen an neue Inhalte.
✅ Live-Meetings & Webinare: Direkte Zoom-Integration für interaktive Sessions.
✅ Offline-Nutzung: Lerninhalte & Videos für unterwegs speichern.
✅ Branding & individuelles Design: Deine App im Look deiner Marke.
Ist es nach außen hin eine App von Spreadmind oder von uns als Betreiber der E-Learning App?
Die E-Learning App wird vollständig in eurem Branding veröffentlicht – also als eigene App eures Unternehmens.
🔹 Euer Logo & Corporate Design – Kein Spreadmind-Branding
🔹 Euer Name im App Store – Die App wird unter eurem Firmennamen gelistet
🔹 Individuelle Anpassungen – Farben, Icons & Layout nach euren Vorgaben
📌 Fazit: Eure Kunden & Teilnehmer sehen eine vollständig individualisierte App, die euer Unternehmen repräsentiert – nicht Spreadmind. 🚀
Wie wird meine App in den App Stores veröffentlicht?
Wir übernehmen für dich den gesamten Einrichtungsprozess & die Veröffentlichung in den App Stores (Apple App Store & Google Play Store).
🔹 Branding & Design: Eure Lernapp wird an euer Corporate Design angepasst.
🔹 Technische Einrichtung: Wir kümmern uns um alle Anforderungen von Apple & Google.
🔹 Veröffentlichung: Wir sorgen dafür, dass eure App den App-Store-Richtlinien entspricht & genehmigt wird.
🔹 Updates & Wartung: Regelmäßige Updates für reibungslose Funktionalität.
📌 Kein technischer Aufwand für euch – wir machen alles startklar!
Wie sieht der technische Support & die Wartung der App aus?
Mit unserer Managed Cloud Hosting Lösung & technischem Support sorgen wir dafür, dass eure E-Learning App immer reibungslos läuft.
🔹 Regelmäßige Updates: Wir halten eure Lernapp stets aktuell & kompatibel mit den neuesten iOS & Android-Versionen.
🔹 Performance-Überwachung: Wir optimieren Ladezeiten & Stabilität für beste Nutzererfahrung.
🔹 Sicherheit & Datenschutz: DSGVO-konforme Speicherung & verschlüsselte Verbindungen.
🔹 Technischer Support: Falls es Probleme gibt, steht unser Support-Team bereit.
📌 Fazit: Ihr müsst euch um nichts kümmern – wir übernehmen den gesamten technischen Betrieb! 🚀
Wie lange dauert es, bis unsere E-Learning App online gehen kann?
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit findet ein gemeinsamer Konzeptionsworkshop statt, in dem wir die Anforderungen eurer Social Learning Plattform und der App abklären.
Dieser Workshop findet innerhalb von zwei bis drei Wochen nach Auftrag statt.
Die Grundeinrichtung der App ist in zwei Schritte aufgeteilt:
1. Zuerst richten wir die webbasierte Social Learning Plattform ein, was zwei bis drei Wochen in Anspruch nimmt und die Korrekturphase kann nochmals eine Wochen gehen. Je schneller ihr uns Feedback gebt, desto schneller können wir die Korrekturphase abschließen.
2. Wenn die Social Learning Plattform steht, richten wir diese inerhalb von 4 Wochen als native App für iOS und Andorid ein.
Insgesamt dauert es so etwa 8-10 Wochen bis eure E-Learning App online gehen kann.*
*Wichtiger Hinweis: Die Freischaltung der App kann unabhängig von uns durch den Freigabeprozess von Google und Apple in die Länge gezogen werden. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Wie sieht nun der nächste Schritt aus, wenn wir Interesse an einer Zusammenarbeit mit euch haben?
Der erste Schritt ist unser Machbarkeits-Check, gefolgt von einem kostenlosen Erstgespräch, um zu sehen, ob wir gut zusammenpassen. Wenn alles passt, folgt ein intensives Beratungsgespräch mit einem unserer E-Learning Berater, was ebenfalls noch kostenlos ist. Danach trefft ihr die Entscheidung für oder gegen eine Zusammenarbeit mit uns. Bei einer positiven Entscheidung laden wir euch zu einem Konzeptionsworkshop ein, der den Auftakt unserer Zusammenarbeit bildet.
Die native App als i-Tüpfelchen unseres E-Learning Ökosystems
Die technische Basis unserer Learning App bilden eine unserer E-Learning Suites und die Ausbaustufe 1 “Social Learning”. Hier ein Überblick:
EXPERT-Suite (B2C)
Die E-Learning Software-Suite für Weiterbildungs-unternehmen, die sich mit ihrem Angebot an Einzelpersonen richten.
EXPERT-Suite PLUS (B2C + B2B)
Die E-Learning Software-Suite für Weiterbildungs-unternehmen, die sich mit ihrem Angebot an Endverbraucher und Unternehmen richten.
ENTERPRISE-Suite (B2C + B2B + B2E)
Die E-Learning Software-Suite für Unternehmen, die sich mit ihrem Schulungsangebot nicht nur an Kunden, sondern vor allen Dingen an ihre eigenen Mitarbeiter richten.
Ausbaustufe 1
Technische Voraussetzung der App ist die Ausbaustufe 1 “Social Learning”
AUSBAUSTUFE 2 - Social Learning
Bringt eure Social-Learning-Plattform als native App im iOS Appstore und Google Playstore heraus.