E-Learning goes social!

Langweilige E-Learning Plattformen waren gestern. Mit unserer Software ist Social Learning angesagt!

Checke hier, ob sich deine Pläne für eine eigene Community Lernplattform mit Spreadmind realisieren lassen:

Eure Lernplattform im eigenen social Network

In unserer neuen Social Learning Umgebung bietet ihr euren Teilnehmern viele Austauschmöglichkeiten in Gruppen, Foren, Chats und über den News Feed.

R

Erstellt offene, private und versteckte Gruppen, in denen sich eure Teilnehmer in einem geschützten Raum austauschen können.

R

Lasst eure Kunden-Community im Feed posten, zoomen, chatten und mit GIFs und Emojis um sich schmeißen. Egal mit was, bringt Leben in die Bude!

R

Lasst Facebook und Co. endlich hinter euch und erschafft eine Umgebung, in der sich eure Teilnehmer wohlfühlen und gemeinsam besser lernen können.

Erschafft mit unserer Lösung eine gigantische Social Learning Welt:

Austausch in Gruppen

Social News Feed

Zoom Meetings in Gruppen

Medien Cloud für Teilnehmer

Profile

Chatfunktion

Profiltypen

Freundschafts- und Follower-Funktion

Benachrichtigungen

Diskussionsforen

Memberships

Emojis und GIFs

Du möchtest deinen Kunden die beste Community der Welt bieten?

Verleiht eurer Lernplattform eine Persönlichkeit

Eure Kurs-Teilnehmer können sich über Profil- und Coverbilder von der persönlichen Seite zeigen und haben über das Profil Zugriff auf ihre Kurse, Gruppen, Dokumente und vieles mehr.

Warum der soziale Aspekt im E-Learning so wichtig ist?!

Beim E-Learning sitzt jeder für sich vor dem Rechner und wird so erstmal zum Einzelkämpfer. Wenn wir jedoch an die Schule oder das Studium zurückdenken, wissen wir doch ganz genau, dass wir da nur halbwegs heil durchgekommen sind, weil wir uns auf unsere Freunde verlassen konnten.

Wir bekamen von unseren Freunden Dinge anders erklärt, als von den Lehrern, wurden aufgemuntert oder auch mal abgelenkt, wenn es nicht mehr weiter ging. Gemeinsam trugen wir die Last leichter!

Erst durch diese Beziehungen zu Gleichgesinnten gelingen uns die wirklichen Lernfortschritte im Leben. Genau diese Gemeinschaft könnt ihr durch unsere Social-Learning Umgebung erschaffen!

Alles dreht sich um die Gruppen

Über die Gruppenfunktion gebt ihr euren Kunden geschützte Räume des Austauschs!

Legt ganz einfach fest, auf welche Kurse die Teilnehmer einer bestimmten Gruppe Zugriff haben sollen

w

Im Gruppenfeed können eure Teilnehmer Bilder, Videos und andere Posts teilen oder sich auch in Zoom Meetings zusammen tun.

In einer Cloud kann die Gruppe selbst Dokumente und andere Medien hinterlegen und verwalten

Du möchtest deinen Kunden die beste Community der Welt bieten?

Geht mit der Zeit!

In Zeiten von WhatsApp, Facebook und Instagram haben sich eure Kunden an einen modernen technischen Standard gewöhnt. Diese Einfachheit erwarten sie auch von eurer Lernplattform!

Ermöglicht den Austausch in der Gruppe oder auch im privaten Chat mit Emojis und lustigen GIFs, die Spaß bringen!

Vergebt je nach gebuchter Membership automatisch Zugriff auf verschiedene Funktionen eurer Community.

Gamification: Motiviert deine Community im spielerischen Wettbewerb dranzubleiben

Unsere Kundenerfolge

Unternehmercoach Campus - Case Study Teaser

Wie der Unternehmercoach-Campus Unternehmer vernetzt und stärkt

Entdeckt, wie der Unternehmercoach-Campus mit Braintrusts, Gruppen und E-Learning-Tools eine einzigartige Plattform für den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung von Unternehmern bietet.

Grundl Leadership Institut - Case Study Teaser

So fördert das Grundl Leadership Institut gezielt Führungskräfte

Erfahrt, wie das Grundl Leadership Institut mit seiner innovativen Online-Lernwelt und einem B2B-Netflix-Modell Führungskräfte gezielt fördert und Unternehmen nachhaltig unterstützt.

Martin Strobel - Case Study Teaser

So bringt Martin Strobel mentale Stärke ins Spiel

Entdeckt, wie der ehemalige Handballprofi mit seiner Spreadmind-Plattform mentale Trainings und Teambuilding digitalisiert und Teams zu Spitzenleistungen führt.

Häufige Fragen und Antworten

Welche Vorteile bietet Social Learning im Vergleich zu klassischen E-Learning-Modellen?
  • Höhere Engagement-Rate: Teilnehmer bleiben motivierter, da sie sich austauschen können.
  • Bessere Lernerfolge: Wissen wird durch Diskussionen & Peer-Feedback vertieft.
  • Community-Building: Ideal für langfristige Kundenbindung & aktiven Austausch.
Für welche Unternehmen oder Weiterbildungsanbieter eignet sich Social Learning?

Hier müssen wir zwischen internen E-Learning Plattformen und externen unterscheiden:

Intern (an Mitarbeiter gerichtet):
Hier ist Social Learning gerade die Unternehmen interessant, die den Wissensaustausch untereinander, also im Team vermissen.

Wenn es auch also neben den Lerninhalten auch darum geht, eine Kultur der Austauschs zu schaffen, dann ist eine Social Learning Plattform die große Chance für euch!

Extern (an Kunden gerichtet):
Durch Social Learning habt ihr als Weiterbildungsunternehmen die Möglichkeit, unabhängig von euren eigenen Lerninhalten Werte für eure Kunden zu schaffen.

Durch den Austausch in der Community entsteht nämlich eine Wertschöpfung aus sich selbst heraus. Dadurch erhöht ihr die Kundenbindung und die Wertigkeit eures E-Learning Angebots, ohne selbst mehr Inhalte produzieren zu müssen.

Kann ich mit Spreadmind eine eigene Community aufbauen?

Ja! Spreadmind bietet eine integrierte Community-Funktion mit individuellen Gruppen, Chat-Möglichkeiten und Foren.

Gibt es eine Gamification-Funktion?

Ja, genau dafür haben wir ein Zusatzmodul!

Spreadmind unterstützt darüber den Einsatz von Punkten, Levels, Badges, Challenges und Leaderboards, um Lernprozesse spielerisch zu gestalten.

Kann ich eine eigene Mobile App für Social Learning anbieten?

Ja! Mit unserer Ausbaustufe 2 – Native App könnt ihr eure Social Learning Plattform als iOS & Android App veröffentlichen.

Ist die Social Learning Plattform DSGVO-konform?

Ja! Spreadmind wird in der EU gehostet, ist DSGVO-konform & bietet höchste Sicherheitsstandards.

Kann ich den Zugang zu meiner Social Learning Plattform verkaufen?

Ja! Spreadmind bietet auch für die Zugänge zu eurer Social Learning Plattform automatische Zahlungsabwicklung für Abo-Modelle & Einmalkäufe.

Wie lange dauert es, bis unsere Social Learning Plattform online gehen kann?

Ein gemeinsamer Konzeptionsworkshop findet innerhalb von zwei Wochen nach Buchung statt. Darin legen wir die genauen Anforderungen an eure Social Learning Plattform wie z.B. Profiltypen und deren Berechtigungen fest.

Die Grundeinrichtung der Plattform durch uns dauert zwei bis drei Wochen und die Korrekturphase kann nochmals etwa zwei Wochen gehen. Je schneller ihr uns Feedback gebt, desto schneller können wir die Korrekturphase abschließen.

Insgesamt dauert es etwa 6 Wochen, unabhängig vom Einpflegen der Inhalte durch euch.

Wie sieht nun der nächste Schritt aus, wenn wir Interesse an einer Zusammenarbeit mit euch haben?

Der erste Schritt ist unser Machbarkeits-Check, gefolgt von einem kostenlosen Erstgespräch, um zu sehen, ob wir gut zusammenpassen. Wenn alles passt, folgt ein intensives Beratungsgespräch mit einem unserer E-Learning Berater, was ebenfalls noch kostenlos ist. Danach trefft ihr die Entscheidung für oder gegen eine Zusammenarbeit mit uns. Bei einer positiven Entscheidung laden wir euch zu einem Konzeptionsworkshop ein, der den Auftakt unserer Zusammenarbeit bildet.

Social Learning als Ausbaustufe auf unseren E-Learning Basispaketen

Die Basis für eine Social Learning Plattform bildet immer eine unserer E-Learning Suites. Hier ein Überblick:

EXPERT-Suite (B2C)

Die E-Learning Software-Suite für Weiterbildungs-unternehmen, die sich mit ihrem Angebot an Einzelpersonen richten.

EXPERT-Suite PLUS (B2C + B2B)

Die E-Learning Software-Suite für Weiterbildungs-unternehmen, die sich mit ihrem Angebot an Endverbraucher und Unternehmen richten.

ENTERPRISE-Suite (B2C + B2B + B2E)

Die E-Learning Software-Suite für Unternehmen, die sich mit ihrem Schulungsangebot nicht nur an Kunden, sondern vor allen Dingen an ihre eigenen Mitarbeiter richten.

Weitere Ausbaustufe

Basierend auf der der Ausbaustufe 1 “Social Learning”, gibt es noch die Ausbaustufe 2 “Native App”

AUSBAUSTUFE 2 - Native App

Bringt eure Social-Learning-Plattform als native App im iOS Appstore und Google Playstore heraus.

 

Schaut hier, ob sich auch euer Vorhaben mit Spreadmind realisieren lässt: