Spreadmind EXPERT-Suite PLUS

Bedient mit dieser B2B E-Learning Plattform die besonderen Anforderungen von Unternehmenskunden:

Z

Automatisierte Kontingentverkäufe & Gruppenverwaltung

Z

Individuelles Kunden-Branding

Z

Dynamische Rabatte für Firmenkunden

Z

LMS Reporting für Unternehmen

Ihr wollt eure E-Learning Produkte an Unternehmen verkaufen, aber…

… ihr musstet feststellen, dass die meisten Shopsysteme der E-Learning Plattformen auf den Verkauf von Einzelzugänge ausgelegt sind und Mitarbeiterkontingente noch manuell von euch abgerechnet werden müssen, was sehr aufwändig ist?

… ihr konntet bisher keine E-Learning Softwarelösung am Markt finden, bei der die Unternehmenskunden ihre eingekauften Mitarbeiterzugäng eigenständig vergeben und verwalten können?

… ihr habt die Angst vor großen Aufwänden, wenn es darum geht, Reporte für die Lernfortschritte der Mitarbeiter der jeweiligen Firmenkunden zusammezustellen?

In dem Fall ist unsere Spreadmind EXPERT-Suite PLUS die ideale E-Learning Lösung für Unternehmen, die ihre digitalen Weiterbildungsprodukte an Unternehmenskunden (B2B) verkaufen möchten – und zwar ohne technischen oder administrativen Aufwand.

Wir liefern euch eine fertig eingerichtete B2B E-Learning Plattform, die genau auf die Anforderungen des B2B Marktes zugeschnitten ist und euch ein vollautomatisiertes System für Kontingentzahlungen, Gruppenabrechnungen und Zugangsverwaltung gibt!

Die Hauptvorteile unserer B2B E-Learning-Plattform für Unternehmen:

Kontingente verkaufen

Verkauft vollautomatisiert Gruppenzugänge für Firmen, deren Mitglieder eigenständig vom Kunde verwaltet werden können.

LMS Reporting

Euer Unternehmenskunde kann sich jederzeit Reporte über den Lernfortschritt seiner Mitarbeiter ziehen.

Dynamische Rabatte

Biete je nach Kontingentgröße automatisch dynamische Rabatte an und erhöht so den Warenkorb.

w

Joint-Venture-Funktion für Co-Autoren:

Ermögliche anderen Experten, Schulungsinhalte auf eurer Lernplattform zur veröffentlichen und teilt die Einnahmen.

Kundenbranding

Baut individuelle Loginseiten zur Lernplattform im Branding des Firmenkunden, damit dieser sich Zuhause fühlt.

Schaut hier, ob sich auch euer Vorhaben mit Spreadmind realisieren lassen:

Ganzheitliche Betreuung:

Wir kombinieren die Vorteile von SaaS Lösungen mit dem hohen Betreuungsservice einer Agentur.

Auf Basis eines gemeinsamen Konzeptionsworkshops richten wir eure E-Learning-Plattform für euch ein, damit ihr ohne Zusatzaufwand schnell starten könnt

In der Einrichtungsphase können wir auch individuell Wünsche berücksichtigen

Ein Projektleiter übergibt euch nach der Einrichtung die Plattform mit einem persönlichen Onboarding, damit ihr von Anfang an sicher in der Handhabung seid

Erobert den B2B E-Learning Markt

Die Welt verändert sich gerade massiv und das digitale Lernen erfährt einen unglaublichen Boom. Mit Spreadmind erhaltet ihr die gesamte technische Infrastruktur für eine eigene B2B E-Learing Plattform aus einer Hand.

Unsere Kundenerfolge

Unternehmercoach Campus - Case Study Teaser

Wie der Unternehmercoach-Campus Unternehmer vernetzt und stärkt

Entdeckt, wie der Unternehmercoach-Campus mit Braintrusts, Gruppen und E-Learning-Tools eine einzigartige Plattform für den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung von Unternehmern bietet.

Grundl Leadership Institut - Case Study Teaser

So fördert das Grundl Leadership Institut gezielt Führungskräfte

Erfahrt, wie das Grundl Leadership Institut mit seiner innovativen Online-Lernwelt und einem B2B-Netflix-Modell Führungskräfte gezielt fördert und Unternehmen nachhaltig unterstützt.

Martin Strobel - Case Study Teaser

So bringt Martin Strobel mentale Stärke ins Spiel

Entdeckt, wie der ehemalige Handballprofi mit seiner Spreadmind-Plattform mentale Trainings und Teambuilding digitalisiert und Teams zu Spitzenleistungen führt.

Häufige Fragen und Antworten

Was unterscheidet die EXPERT-Suite PLUS von anderen E-Learning-Plattformen?

In der EXPERT-Suite PLUS gibt es einen automatisierten Zahlungsprozess, der auf den Verkauf von Kontingenten und Gruppenzugängen ausgerichtet ist.

Dabei kann der Unternehmenskunde selbst die Kontingentgröße auf der Kasseseite angeben und anschließend eigenständig die Zugänge seiner Mitarbeiter über ein Gruppendashboard verwalten.

Bei anderen E-Learning Plattformen am Markt muss das Kontingent mit dem Unternehmenskunde selbst manuell abgerechnet und die Gruppen und deren Mitarbeiterzugänge dann häufig von Hand angelegt werden.

Welche Zahlungsmodelle können mit der EXPERT-Suite PLUS genutzt werden?

Eure Unternehmenskunden bestimmen selbst auf der Kasseseite die Größe des Kontingents. Basierend darauf könnt ihr dynamische Rabatte hinterlegen, um monetäre Anreize für größere Kontingenteinkäufe zu schaffen.

Der Kunde kann dann zwischen SEPA Lastschrift, Kreditkarte und PayPal als Zalungsmittel wählen. Auf Wunsch hin können wir euch auch noch zusätzlich das Modul “Kauf auf Rechnung” integrieren.

Die Abrechnung des Kontingents erfolgt dann über uns als Reseller und ihr bekommt von uns monatlich eine Abrechnung und Auszahlung über alle Verkäufe. Somit übernehmen wir auch die Buchhaltung.

Auch können Kontingente über uns als automatisierte Abos verkauft werden. Dabei übernehmen wir die Aboverwaltung (Monatliche Abbuchung und Kündigungsmanagement). Ebenso kümmern wir uns um den Endkundensupport und Hilfe bei Fragen zu den Zugängen eurer Kunden und deren Mitarbeiter.

 

Wie funktioniert die Gruppenverwaltung für Unternehmen?

Der Einkäufer (z.B. Abteilungsleiter, Geschäftsführer, HR etc.) wird durch den Zahlungsprozess automatisch zum Gruppenleiter.

Dadurch hat er Zugriff auf ein Gruppendashboard, über das er eigenständig die Zugänge zu den gekauften Weiterbildungsprodukten an seine Mitarbeiter vergeben kann.

Dabei wird automatisch das Gruppenlimit des Kontingents überwacht, das zuvor beim Kauf ausgewählt wurde.

Der Gruppenleiter kann Zugänge sowohl über E-Mail-Einladungen, das Hochladen von Mitarbeiterlisten, als auch über Registrierungscodes verteilen. Das macht es für den Unternehmenskunden sehr flexibel und einfach.

Kann ich die Plattform an das Branding meines Firmenkunden anpassen?

Die Plattform wird komplett passend zu eurem Branding (Farben, Formen, Logo, Schriftarten etc.) und auf eurer Wunschdomain (optional auch Subdomain) von uns eingerichtet.

Die Loginseiten für die Mitarbeiter eurer Firmenkunden können dann nochmals angepasst werden und sich voneinander im Design unterscheiden. So können diese ganz im Design bzw. Branding des jeweiligen Kunden gehalten werden.

Ist eine Mehrsprachigkeit der Plattform möglich?

Ja, Mehrsprachigkeit wird in der Grundeinrichtung berücksichtigt, sodass eure Plattform global genutzt werden kann. Diese und weitere konkrete Anforderungen werden im Verlauf unseres kostenlosen Machbarkeits-Checks geklärt.

Können bestehende E-Learning Inhalte verwendet werden?

Ja, bestehende E-Learning Inhalte können über die SCORM-Integration nahtlos in die Plattform eingebunden werden. Diese und weitere konkrete Anforderungen werden im Verlauf unseres kostenlosen Machbarkeits-Checks geklärt.

Wie lange dauert es, bis unsere E-Learning Plattform online gehen kann?

Der Workshop findet innerhalb von zwei Wochen nach Buchung statt. Die Grundeinrichtung dauert zwei bis drei Wochen und die Korrekturphase kann nochmals etwa zwei Wochen gehen. Je schneller ihr uns Feedback gebt, desto schneller können wir die Korrekturphase abschließen. Insgesamt dauert es etwa 6 Wochen, unabhängig vom Einpflegen der Inhalte durch euch.

Wie sieht nun der nächste Schritt aus, wenn wir Interesse an einer Zusammenarbeit mit euch haben?

Der erste Schritt ist unser Machbarkeits-Check, gefolgt von einem kostenlosen Erstgespräch, um zu sehen, ob wir gut zusammenpassen. Wenn alles passt, folgt ein intensives Beratungsgespräch mit einem unserer E-Learning Berater, was ebenfalls noch kostenlos ist. Danach trefft ihr die Entscheidung für oder gegen eine Zusammenarbeit mit uns. Bei einer positiven Entscheidung laden wir euch zu einem Konzeptionsworkshop ein, der den Auftakt unserer Zusammenarbeit bildet.

Unsere alternativen E-Learning Basispakete

Wenn ihr euch mit eurer E-Learning Plattform nicht nur an Einzelkunden, sondern auch an Unternehmenskunden oder die eigenen Mitarbeiter richten möchtet, dann schaut euch gerne unsere anderen Basispakete an.

EXPERT-Suite (B2C)

Die E-Learning Software-Suite für Weiterbildungsunternehmen, die sich mit ihrem Angebot an Einzelpersonen richten.

oder

ENTERPRISE-Suite (B2C + B2B + B2E)

Die E-Learning Software-Suite für Unternehmen, die sich mit ihrem Schulungsangebot nicht nur an Kunden, sondern vor allen Dingen an ihre eigenen Mitarbeiter richten.

Unsere Ausbaustufen

Unsere E-Learning Suites lassen sich über Ausbaustufen zu innovativen Lernumgebungen weiterentwickeln, die auf dem Niveau der ganz großen Techfirmen bewegen.

AUSBAUSTUFE 1 - Social Learning

Erweitert eure Lernplattform um euer eigenes social Network und bietet euren Teilnehmern viele Austauschmöglichkeiten.

oder

AUSBAUSTUFE 2 - Native App

Bringt eure Social-Learning-Plattform als native App im iOS Appstore und Google Playstore heraus.

 

Schaut hier, ob sich auch euer Vorhaben mit Spreadmind realisieren lassen: