Eure Spreadmind ENTERPRISE-Suite
Die E-Learning Plattform für Unternehmen zur Schulung und Weiterbildung eurer Mitarbeiter und Kunden.
Individuelle Lernpfade
Lernfortschritts-Tracking & Zertifizierung
Kollaboratives Lernen im Team

Euer internes Learn-Management-System als Mittelpunkt
Das Herzstück eurer internen E-Learning Plattform bilden Onlinekurse, die über unser integriertes LMS leicht angelegt und gepflegt werden können.

Schafft die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lerninhalte anzubieten, die auf die Bedürfnisse und das Wissen der Lernenden zugeschnitten sind. Dies ermöglicht eine personalisierte Lernerfahrung, die effektiver ist und zu besseren Ergebnissen führt.
Unser LMS ermöglicht es euch, Schulungsprogramme effizient zu organisieren, zu planen und zu verwalten. Dies erleichtert die Zuweisung von Schulungen an Mitarbeiter oder Kunden, die Verfolgung ihres Lernfortschritts und die Bereitstellung von Zertifikaten oder Nachweisen.
Erschließt zusätzliche Einnahmequellen, indem ihr gewisse Bildungsinhalte eurer E-Learning Plattform auch an Kunden verkauft. Mit unserem integrierten Backoffice-Service kümmern wir uns um alle wichtigen Aufgaben wie Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung, Buchhaltung und Kundensupport.
Die Funktionen euerer E-Learning Plattform für Mitarbeiter:
Trainerdashboard für kollaboratives Lernen
Fortschrittskontrolle
Mehrsprachigkeit
Online-Coachings mit Zoom
SCORM- und xAPI-Integration
Zertifikate
Audio, Video, PDF
Tests, Prüfungen, Quizze
Mobile App optimiert
Mitarbeiter Podcasts
Tagbasierte Zugriffe
Verkauf von Kundenschulungen
CRM und ERP-Integration
DSGVO konform
SSL verschlüsselt
Hausaufgaben
Content Drip
Was darf es sonst noch sein?
Auf Wunsch entwickeln wir eigene Features für euch!
Schaut hier, ob sich auch euer Vorhaben mit Spreadmind realisieren lässt:
Die F24 AG setzt auf Spreadmind
Die F24 AG als Europas führender Software-as-a-Service (SaaS)-Anbieter für Ereignis- und Krisenmanagement setzt mit Spreadmind ihre eigene Online Academy um.

Die Lernplattform ist mehrsprachig aufgebaut und die Kunden können bequem mit einem Klick zwischen den Sprachen wechseln.
Vorhandene Schulungsinhalte konnten nahtlos per SCORM integriert werden und die Lernfortschritte werden separat im Benutzerkonto gespeichert.
Integrationen zu euren wichtigsten Tools
Verbindet eure Lernplattform DSGVO konform mit deinem Analyse- und Marketing-Tool.
Begleitet eure Teilnehmer mit passenden Mails zum Lernfortschritten Spreadmind.
Spielt in eurer E-Learning Plattform dynamische Inhalte je nach “Tags” eures CRMs aus.
Veranstaltet Live-Webinare und Online-Workshops durch das Einbinden externer Anbieter.
Die Lernplattform im CI und Branding eures Unternehmens
Die gesamte Plattform lässt sich im Design auf leichte Weise komplett eurem Branding anpassen.
Alternativ könnt ihr auch auf über 2.500 Designvorlagen zugreifen.
Gemeinsam mit euch
Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem umfassenden Konzeptionsworkshop, der vor der Einrichtung eurer E-Learning-Plattform stattfindet. Gemeinsam erarbeiten wir eure individuellen Anforderungen und Ziele.
Nach der Grundeinrichtung durch uns steht eure Plattform bereit, um eure Mitarbeiter und Kunden ideal weiterzubilden.
Doch das ist erst der Anfang.
Wir bieten euch die Möglichkeit, eure Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit Features, die genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind, machen wir eure E-Learning-Plattform zu einem echten Wettbewerbsvorteil.

Unsere Kundenerfolge
Wie der Unternehmercoach-Campus Unternehmer vernetzt und stärkt
Entdeckt, wie der Unternehmercoach-Campus mit Braintrusts, Gruppen und E-Learning-Tools eine einzigartige Plattform für den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung von Unternehmern bietet.
So fördert das Grundl Leadership Institut gezielt Führungskräfte
Erfahrt, wie das Grundl Leadership Institut mit seiner innovativen Online-Lernwelt und einem B2B-Netflix-Modell Führungskräfte gezielt fördert und Unternehmen nachhaltig unterstützt.
So bringt Martin Strobel mentale Stärke ins Spiel
Entdeckt, wie der ehemalige Handballprofi mit seiner Spreadmind-Plattform mentale Trainings und Teambuilding digitalisiert und Teams zu Spitzenleistungen führt.
Häufige Fragen und Antworten
Kann ich die Plattform an das Branding meines Unternehmens anpassen?
Die Plattform wird komplett passend zu eurem Branding (Farben, Formen, Logo, Schriftarten etc.) und auf eurer Wunschdomain (optional auch Subdomain) von uns eingerichtet.
Im Nachgang könnt ihr aber natürlich auch selbstständig und jederzeit Anpassungen am Design vornehmen.
Welche LMS-Funktionen sind speziell für Unternehmen wichtig?
Besonders wichtig ist das Anlegen von individuellen Lernpfaden. Bei uns kann das sogar automatsiert werden.
Jeder Mitarbeiter hat je nach Rolle und Aufgabengebiet verschiedene Anforderungen, die an ihn gestellt werden. Diese bilden das ideale Kompetenzprofil. Die offenen Lernlücken, um dieses Kompetenzprofil ausfüllen zu können, bestimmen wiederum, welche Lernpotentiale noch offen liegen.
Genau darauf sollte dann ein Lernpfad, also das Aneinanderknüpfen von Lerninhalten individuell ausgerichtet werden.
Bei Spreadmind lösen wir das über unser tagbasiertes Integrationstool. An Hand von Tags, die einem User zugwiesen sind, können so automatisch ganz individuelle Lernvorschläge in der Lernplattform ausgespielt werden.
Wichtig ist dann natürlich noch das Lerntracking, um den Lernfortschritt eines Mitarbeiters nachvollziehen zu können.
Was versteht man unter kollaboratives Lernen?
Bei einer guten E-Learning Plattform für Mitarbeiter geht es nicht nur darum, dass Wissen von externen Experten euren Mitarbeitern vorzusetzen.
Extrem wichtig ist es auch, den internen Wissensschatz, also das Knowhow der eigenen Mitarbeiter zu heben und sichtbar zu machen.
Deshalb haben wir bei Spreadmind ein Tool, dass es auch den eigenen Mitarbeitern ermöglicht, auf bequeme Weise, Online Kurse zu erstellen und seinen Kollegen zur Verfügung zu stellen.
Welche Sicherheitsstandards (DSGVO, SSO, etc.) werden erfüllt?
Wir haben sehr hohe Sicherheitsstandards, die wir durch unser managed Cloudhosting innerhalb der EU erfüllen.
Dabei können wir selbst die höchtsten Sicherheitsstandards einer der vier größten Banken in Deutschland erfüllen, die seit 2024 unser Kunde sind.
Da wir neben unseren Standardlösungen auch Individualentwicklungen anbieten, können wir gerne auch SSO Schnittstellung zu Tools herstellen, die ihr im Einsatz habt.
Können bestehende E-Learning Inhalte verwendet werden?
Ja, bestehende E-Learning Inhalte können über die SCORM-Integration nahtlos in die Plattform eingebunden werden. Diese und weitere konkrete Anforderungen werden im Verlauf unseres kostenlosen Machbarkeits-Checks geklärt.
Wie lange dauert es, bis unsere E-Learning Plattform online gehen kann?
Der Workshop findet innerhalb von zwei Wochen nach Buchung statt. Die Grundeinrichtung dauert zwei bis drei Wochen und die Korrekturphase kann nochmals etwa zwei Wochen gehen. Je schneller ihr uns Feedback gebt, desto schneller können wir die Korrekturphase abschließen. Insgesamt dauert es etwa 6 Wochen, unabhängig vom Einpflegen der Inhalte durch euch.
Wie sieht nun der nächste Schritt aus, wenn wir Interesse an einer Zusammenarbeit mit euch haben?
Der erste Schritt ist unser Machbarkeits-Check, gefolgt von einem kostenlosen Erstgespräch, um zu sehen, ob wir gut zusammenpassen. Wenn alles passt, folgt ein intensives Beratungsgespräch mit einem unserer E-Learning Berater, was ebenfalls noch kostenlos ist. Danach trefft ihr die Entscheidung für oder gegen eine Zusammenarbeit mit uns. Bei einer positiven Entscheidung laden wir euch zu einem Konzeptionsworkshop ein, der den Auftakt unserer Zusammenarbeit bildet.
Unsere alternativen E-Learning Basispakete
Wenn ihr euch mit eurer E-Learning Plattform nicht nur an Einzelkunden, sondern auch an Unternehmenskunden oder die eigenen Mitarbeiter richten möchtet, dann schaut euch gerne unsere anderen Basispakete an.
EXPERT-Suite (B2C)
Die E-Learning Software-Suite für Weiterbildungsunternehmen, die sich mit ihrem Angebot an Einzelpersonen richten.
EXPERT-Suite PLUS (B2C + B2B)
Die E-Learning Software-Suite für Weiterbildungsunternehmen, die sich mit ihrem Angebot an Endverbraucher und Unternehmen richten.
Unsere Ausbaustufen
Unsere E-Learning Suites lassen sich über Ausbaustufen zu innovativen Lernumgebungen weiterentwickeln, die auf dem Niveau der ganz großen Techfirmen bewegen.
AUSBAUSTUFE 1 - Social Learning
Erweitert eure Lernplattform um euer eigenes social Network und bietet euren Teilnehmern viele Austauschmöglichkeiten.
AUSBAUSTUFE 2 - Native App